Leitung der Arbeitsgruppe Epidemiologie
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz, ZfAM
Job-ID: J000007799
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L
Bewerbungsfrist: 05.06.2022
Das Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM) ist mit ca. 46 Mitarbeitenden Teil der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und durch die Universitätsprofessur für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin mit der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) verbunden. Wir verfügen neben einer Poliklinik auch über wissenschaftliche Labore und sind klinisch-wissenschaftlich ausgerichtet.
Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe Epidemiologie liegt in der Durchführung bevölkerungs- und subgruppenbezogener Projekte. Erforscht werden arbeitsbedingte Belastungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen anhand von Beobachtungs- sowie Quer- und Längsschnittstudien in verschiedenen Betrieben bzw. Wirtschaftsbranchen.
Aufgaben
- wissenschaftliche Fragestellungen von hoher gesellschaftlicher Relevanz (überwiegend interdisziplinär) bearbeiten
- die Arbeitsgruppe Epidemiologie sowie institutsinterne Projektgruppen leiten
- in überregionalen Fachgruppen mitwirken
- epidemiologischen Studien auf hohem internationalen Niveau durchführen
- weitere Arbeitsgruppen des Instituts in der Projektplanung und -durchführung wissenschaftlich beraten und unterstützen
Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) mit Promotion in der Fachrichtung Biometrie, Epidemiologie, Public Health, Humanmedizin, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Mathematik, Biologe oder in einer zu den vorgenannten Disziplinen verwandten Fachrichtung der Sozial- und Naturwissenschaften
- Berufserfahrung in der Anwendung der biostatistischen Verfahren und in Statistikprogrammen (SAS, SPSS u.a.)
Vorteilhaft
- Interesse an Fragestellungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, der Arbeits- und Umweltmedizin und der Arbeits- und Umweltepidemiologie sowie eingehende Erfahrungen in Planung, Durchführung und Auswertung von epidemiologischen Studien
- Erfahrung in der Bearbeitung und Auswertung von Sekundärdatenbeständen
- Englischkenntnisse auf dem Niveau B2
- wertschätzender, kommunikationsstarker Führungsstil, Erfahrung in der Personalführung
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie in Publikations- und Vortragstätigkeiten (auch Lehrveranstaltungen)
Wir bieten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
- Gesundheit: Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs.
- Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie bei der Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
- Gute Erreichbarkeit: Zentrale Lage direkt an den Landungsbrücken.
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.