Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Capgemini Engineering ist globaler Marktführer von Ingenieurs- sowie Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen. Mit digitalen Spitzentechnologien sowie innovativer Software gestalten wir die intelligente Industrie von morgen: Auf der Straße, in der Luft, auf den Meeren, im Schienenverkehr, in der Energieversorgung sowie in den Bereichen Life Science, Telekommunikation, Halbleiter, Elektronik und Finanzen. Wir beschäftigen in über 30 Ländern mehr als 55.000 Ingenieur_innen und Wissenschaftler_ innen.

Capgemini Engineering ist integrativer Bestandteil von Capgemini, einem weltweit führenden Anbieter von Beratung, digitaler Transformation, Technologie und Engineering-Services. Als Teil der Capgemini-Familie ist es unser Auftrag, Technologien für eine integrative und nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Dazu braucht es vor allem eines: menschliche Energie! Und dafür suchen wir Dich: Wir möchten gemeinsam mit Dir weiter wachsen. Du bist technologiebegeistert, ambitioniert und möchtest gemeinsam mit Uns den Fortschritt gestalten?

GET THE FUTURE YOU WANT! Wir freuen uns auf Dich.


Aufgaben
  • Du bearbeitest anspruchsvolle Fragen aus dem Bereich Sensorik.
  • Du berätst unseren Kunden eigenständig bei der Lösung sehr komplexer und gekoppelter Problemstellungen.
  • Du bist die fachliche Schnittstelle zum Kunden und übernimmst die fachliche Verantwortung für Ergebnisse und die entsprechenden Präsentationen beim Kunden.
  • Du löst technische Eskalationen zu bestimmten Themen selbständig und eigenverantwortlich.
  • Du erarbeitest verschiedenste methodische oder anwendungsbasierte Lösungen unter vielschichtigen Rahmenbedingungen.

Profil
  • Abgeschlossenes Studium in Physik, Messtechnik, E-Technik oder einem vergleichbaren Studienfach mit entsprechender praktischer Erfahrung.
  • Promotion mit entsprechender Ausrichtung (empirisch/experimentell) von Vorteil.
  • Bei Bewerber:innen mit Promotion bitten wir um einen Publikationsnachweis inkl. Impact Factor, h-Index und Auflistung der drei wichtigsten Publikationen.
  • Kenntnisse in der Messtechnik Signalverarbeitung und analoger Elektronik (z.B. Rauschabschätzung, Filterauslegung) wünschenswert.
  • Optische Messverfahren, Position, Temperatur, Druck, Beschleunigung, Magnetfelder, Strahlung.
  • Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Auswertung und Visualisierung von experimentellen und simulativen Daten mittels Python, Matlab, Fortran oder vergleichbaren Programmier- oder Skriptsprachen.
  • Erfahrung > drei Jahre mit mindestens zwei Programmiersprachen (Python, Matlab/Simulink, Fortran, C, C++, Mathematica, Java).
  • Starke analytische Fähigkeiten, Urteilskraft und Lösungskompetenz sowie ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen.
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Selbständigkeit.
  • Kenntnisse in der Regelungstechnik von Vorteil.
  • Allgemeines Verständnis im Bereich numerischer Simulationen (insbesondere FEM) von Vorteil.
  • Reisebereitschaft und Flexibilität um bei unseren Kunden vor Ort (z.B. Aalen) verfügbar zu sein.
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Wir bieten
  • Spannender Mix aus industrieübergreifender Erfahrung, hohen Lerneffekten sowie abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern aus der Welt des High-Tech Engineering für die renommiertesten OEM Kunden und/oder Zulieferer mächtiger Industrien.
  • Begeisterung und Leidenschaft für Engineering sowie Forschung & Entwicklung mit viel Gestaltungsfreiheit, so dass aus anspruchsvollen Herausforderungen von heute innovative Lösungen von morgen werden können.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch zentral gelegene, moderne Büros mit guten Anbindungen
  • Eine gute Work-Life-Balance, Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie mobiles Arbeiten nach Absprache ‒ Du gestaltest deinen Arbeitstag und genießt ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Freiraum.
  • Wertschätzendes, buntes Arbeitsumfeld, eine Duz-Kultur vom CEO bis zum Werkstudenten sowie zahlreiche Möglichkeiten, Erfolge auch standort-übergreifend zu feiern (z.B. Teamevents, Sommerfest, Kick Off Veranstaltungen, etc.).